sind abgesagt!
Wir arbeiten noch ein wenig am Format und melden uns bei allen Interessierten, wenn es dann soweit ist!
Danke denen, die Ihr Wissen mit uns geteilt hätten.
Powered by n.b.s marketing
Danke denen, die Ihr Wissen mit uns geteilt hätten.
Laura Karasinski ist Art Director und Designerin und lebt in Wien. 2012 gründete sie das Designbüro Atelier Karasinski. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen Design und Produktion, wurde sie - von Forbes - zu einer der 30 einflussreichsten Persönlichkeiten unter 30 gewählt. Ihre ästhetischen Designs und Lösungen, werden von der Liebe zu Geschickte und Kunst geprägt und reichen von Grafikdesign bis zu Branded Spaces & Interior.
©Philipp Jelenska
Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien. 2012 veröffentlichte sie ihren ersten Roman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam, der Platz 1 der ORF-Bestenliste erreichte. Sie studierte Altgriechisch und Latein an der Universität Wien, ist verheiratet, Anhängerin des SK Rapid Wien, leidenschaftliche Hobby-Köchin, und Frauli eines Jack-Russell-Terriers.
©Ingo Pertramer
Florian Klenk, Jg 1973, ist Chefredakteur des FALTER. Er dockte 1998 nach seinem Gerichtsjahr und einer Journalistenausbildung beim „profil“ beim FALTER als Jurist an und deckt Korruptions- und Misshandlungsfälle auf. Nach eineinhalb Jahren bei der Hamburger Zeit wurde er 2008 zunächst Ressortleiter (Politik) und stellvertretender Chefredakteur. Seit 2012 führt er mit Armin Thurnher die Chefredaktion.
©Katharina Gossow
Kulinarik & Genuss
Die KOCHNOMADEN – Anna & Valentin – verbindet nicht nur die Liebe zueinander, sondern auch die Liebe zum Kochen und zum Essen. Kochen war für die Beiden immer schon der Lebensmittelpunkt, ihre Leidenschaft und Berufung. Nach lehrreichen Jahren machen sich die beiden auf eigene kulinarische Wanderschaft. Ohne Kompromisse, pures Handwerk, grenzenloser Geschmack der Natur und 100% Anna & Valentin.
©Alex Zhan, SONDER
Nach jahrelanger Zusammenarbeit entschlossen sich Dominik Gober und Gerald Freinbichler im April 2015 ihr eigenes Weingut auf die Beine zu stellen. Den Blaufränkischen mit all seiner Vielfältigkeit, Finesse, Langlebigkeit und Struktur zu zeigen, ist die Mission der beiden. Nach einer ersten kleinen "Probe Ernte" 2015 und dem Umbau des Kellers am Hof von Dominik werden seit Herbst 2017 Flaschen abgefüllt und die Ergebnisse aus Neckenmarkt und Horitschon gezeigt.
©Maximilian Gauss
Hügelkämme und Weinberge prägen die malerische Südsteiermark, hier wird aber auch ein edles internationales Getränk hergestellt –Aeijst - der Styrian Pale Gin. Eigentlich ist er ein London Dry Gin, doch die Bezeichnung „Styrian Pale Gin“ soll den ganz eigenen Stil beschreiben. Auch das schlichte Design der Flasche spiegelt sich im Geschmack wieder: innen wie außen klar und puristisch.
©tinefoto.com
© n.b.s Agentur für marketing & events